Du kannst in deinem Leben alles erreichen was du willst.

Du kannst die Karriere machen die du dir wünschst, du kannst ein Buch schreiben und veröffentlichen, du kannst Yogalehrer werden, du kannst die Welt bereisen, du kannst lernen wie man Gitarre spielt und du kannst lernen wie man Italienisch spricht.

Du kannst all diese Dinge in deinem Leben tun — aber du kannst sie nicht alle auf einmal tun. Und was noch wichtiger ist, du kannst in keinem dieser Bereiche überragend sein, wenn du nicht bereit bist beständig Stunden zu investieren, um sie zu meistern.

Das ist die Falle in die wir allzu oft tappen. Wir verteilen unsere Energie zu dünn, indem wir zu viele Dinge gleichzeitig angehen. Das Ergebnis ist, dass wir am Ende nicht viel erreichen.

Ich persönlich bin dieser Art von Denken öfters zum Opfer gefallen. Ich wollte um die Welt reisen und ein Projekt von Grund auf neu starten. Ich wollte ein Buch schreiben und ein Unternehmen aufbauen. Ich habe versucht beides gleichzeitig zu machen, aber das war natürlich nicht möglich.

Aber all das änderte sich, als ich auf dieses Sprichwort stieß, das mein Verständnis von dem was es braucht, um erfolgreich zu sein veränderte:

“Wenn du zwei Kaninchen jagst, wirst du keines davon fangen.”

Wenn du nachhaltige Veränderungen in deinem Leben schaffen willst, musst du “eine Sache” wählen und du musst tief in diese Sache gehen. Du musst ein einziges Kaninchen wählen — und es jagen.

Und das ist das Geheimnis der Meisterschaft: Du tust eine Sache, du tust sie jeden Tag, und du tust sie seit Jahren.

The One Thing

Die “The One Thing” Strategie ist ein bewährter Ansatz, den die Bestsellerautoren Gary Keller und Jay Papasan in ihrem Buch vorstellen: The One Thing — Die verblüffend einfache Wahrheit hinter außergewöhnlichen Ergebnissen.

Er besagt, dass du bei allem im Leben erfolgreich sein kannst, solange es deine “eine Sache” ist.

Es klingt einfach, aber es in die Praxis umzusetzen kann eine Herausforderung sein. Das liegt daran, dass wir alle ziemlich wankelmütig sind. Wir neigen dazu das Interesse an Dingen sehr schnell zu verlieren. Und in diesem modernen Zeitalter hilft uns unsere Aufmerksamkeitsspanne auch nicht wirklich weiter, oder?

Aber wenn man sich all die Großen der Geschichte anschaut, beginnt man die Macht der “einen Sache” zu verstehen.

Bestsellerautor Adam Grant schreibt, dass “Quantität der vorhersehbarste Weg zu Qualität ist. Wenn du originell sein willst, ist das Wichtigste was du tun kannst, eine Menge Arbeit zu machen. Mach eine riesige Menge an Arbeit.”

Picasso hat in seinem Leben über 1.800 Gemälde angehäuft, aber nur ein Bruchteil davon wurde gelobt und bejubelt. Shakespeare produzierte 37 Theaterstücke und 154 Sonette, aber nur fünf von ihnen wurden berühmt.

Beide produzierten eine Menge Arbeit — aber sie konzentrierten sich auch auf eine einzige Sache:

Picasso malte und Shakespeare schrieb.

Das gleiche Prinzip der Meisterschaft wird auch durch Bruce Lees Worte veranschaulicht:

“Ich fürchte nicht den Mann, der einmal 10.000 Tritte geübt hat, aber ich fürchte den Mann, der einen Tritt 10.000 Mal geübt hat.”

Meisterschaft und Erfolg entstehen dadurch, dass man eine Sache verfolgt und diese eine Sache über Jahre hinweg tut.

Jage ein Kaninchen. Übe einen Kick. 10.000 Mal.

Meine Frage an dich ist also folgende:

Was ist deine “eine Sache”?

Was ist die eine Sache in der du wirklich überragend sein willst? Was ist die eine Sache auf die du deine Energie fokussieren willst? Ist es das Bloggen, oder das Malen, oder das Investieren in Aktien, oder das Trainieren, um in Form zu kommen? Ist es das Starten einer Poesie-Seite auf Instagram, das Starten eines Podcasts, das Erlernen einer neuen Sprache, das Unterrichten von Yoga oder das Einrichten eines Gemeinschaftsprojekts, um das Bewusstsein für eine Sache zu erhöhen?

Was auch immer du wählst, du musst nur eine Sache wählen. Und du musst diese “eine Sache” zu deiner Priorität machen.

Der Grund dafür ist folgender: Wir alle haben nur eine begrenzte Menge an Energie. Wenn wir zu vielen Dingen auf einmal nachjagen, ertränken wir unsere Energie und überhäufen unseren Geist mit Chaos. Wenn wir stattdessen lernen, unsere Energie auf eine Sache auf einmal zu richten, können wir in dieser “einen Sache” weit kommen.

Mein Rat ist etwas zu wählen, dass du liebst — etwas zu dem du dich hingezogen fühlst und das dir wirklich Spaß macht, denn du wirst diese Sorgfalt und Überzeugung brauchen, um dich an den unvermeidlichen Tagen, an denen du das Gefühl hast aufzugeben und aufzuhören, weiterzumachen.

Ich habe mich für das Motivieren entschieden und diese Übung genutzt, um meine eine Sache herauszufinden.

Das bedeutet nicht, dass ich alles aufgegeben habe, um zu schreiben. Und es bedeutet auch nicht, dass das Schreiben immer mein “einziges Ding” sein wird. Tatsächlich gibt es eine Menge anderer Interessen, die ich gerne erkunden würde, wie z.B. Coaching, Sportlehre, Gärtnern und auch Reise-Influencer. Aber im Moment bedeutet es einfach, dass das Schreiben das ist dem ich meine Zeit und Energie über einen längeren Zeitraum widmen werde, damit ich mein Leben in die Richtung lenken kann die mir gefällt.

Das ist die Art von Denken die du haben solltest: übertreffe dich in deiner “einen Sache” und verzweige dich dann.

Die vier Dinge die du tun musst, nachdem du dein “One Thing” gewählt hast

Sobald du deine “eine Sache” gewählt hast, sind hier vier Dinge die du tun musst, um es dir leicht zu machen dich ihr zu widmen.

  1. Priorisiere es. Du putzt jeden Tag deine Zähne, weil es eine Priorität ist. Du duschst jeden Tag (hoffentlich jeden 2 Tag), weil es eine Priorität ist. Jetzt ist es an der Zeit dir einen Zeitblock in deinem Kalender für deine eine Sache zu reservieren. Wenn du sie zu einem Teil deines Wesens machst und ihr Priorität einräumst, wirst du ihr einen Platz in deinem Tagesplan widmen.
  2. Fang klein an. Keller und Papasan schreiben, dass “klein anfangen bedeutet zu erkennen, dass außergewöhnliche Ergebnisse direkt davon abhängen wie eng du deinen Fokus setzen kannst. Wenn deine “eine Sache” das Schreiben ist, dann bedeutet “klein anfangen” eine Stunde am Tag zu schreiben. Wenn es darum geht in Form zu kommen, dann bedeutet “klein anfangen”, jeden Tag einen 30-minütigen Spaziergang zu machen.
  3. Bleib beständig. Der Schlüssel zu jeder nachhaltigen Veränderung ist Zeit. Und Beständigkeit ist der einzige Weg, um Fortschritte zu machen. Der einfachste Weg konsequent zu bleiben, ist eine Umgebung zu schaffen, die deine “eine Sache” unterstützt. Du kannst zum Beispiel den Startbildschirm deines Handys so verändern, dass er die Frage stellt: “Hast du heute deine ‘eine Sache’ gemacht?”
  4. Sag nein. Nein zu sagen bedeutet, all die Dinge zu ignorieren, die du tun könntest und das zu tun, was du tun solltest. Es bedeutet zu erkennen, dass nicht alle Dinge gleich wichtig sind — aber deine “eine Sache” ist am wichtigsten. Schau — deine Zeit ist endlich und deine Energie auch; also musst du lernen nein zu sagen, zu allem was nicht positiv zu deiner “einen Sache” beiträgt.

Was ist die “eine Sache”, in der du erfolgreich sein willst?

Meine eine Sache in diesem Jahr ist das Schreiben. Das ist es. Das ist alles, worauf ich meine Energie konzentriere. Es kommt vor der Arbeit, vor dem Sport und vor der Freizeit.

Ich habe es zu meiner Priorität gemacht.

Schreiben ist die “eine Sache”, die ich jeden Tag mache, fünf Tage die Woche. An manchen Tagen komme ich in einen Flow und mehrere Stunden gehen vorbei. An manchen Tagen fällt es mir schwer, mehr als eine 20-minütige Sitzung einzulegen. An anderen Tagen brainstorme ich neue Artikelideen. Das spielt keine Rolle — was zählt ist, dass ich meine “eine Sache” zu meiner Priorität gemacht habe und dass ich konsequent auftauche, um sie zu verwirklichen. Ich verfolge es und beobachte den Fortschritt Woche für Woche.

Tatsächlich habe ich vier Monate später über 50 Artikel veröffentlicht und meine Texte wurden von mehr als 100.000 Menschen gelesen.

Das ist die Macht der “einen Sache”.

Du fängst klein an, schaffst die Umgebung dafür, gehst tief hinein und bleibst konsequent. Gib ihr die Zeit und Aufmerksamkeit die sie verdient und beobachte wie weit du kommen wirst.

Der Schlüssel ist natürlich, dass du über die Zeit dabei bleibst.